|  | PTC Simulationslösungen : Ausblenden von Bauteilen Roland Leiter am 19.10.2005 um 12:59 Uhr (0)
 Hallo,beim Auswerten kannst du bei der Ergebnisfenster definition alsDarstellungsort von Alle auf Komponente umschalten - und als Sichtbare Komponenten nur den Rost + Unterlage einstellen.------------------HTHRoland
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Vernetzung von Bauteilen Roland Leiter am 24.03.2005 um 15:04 Uhr (0)
 Hallo Donax,dass Netz kann nicht in den unabh. Modus übertragen werden.Fürs Prüfen (Verschieben der Volumina) ist aber eh kein Netz erforderlich.------------------HTHRoland
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Darstellung Gelenke etc Roland Leiter am 02.11.2004 um 14:07 Uhr (0)
 Hallo  zu 2.:  editieren/auswahl/voreinstellungen/Vorauswahl-Hervorhebung abwählen bzw. config.pro: prehighlight=no zu 1.: manuell über Ansicht/Darstellungseinst.Mechanismusdarstell.? bei mir werden gelenke automatisch beim Verschieben mit Hand abgeblendet. mfg Roland
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Vernetzung von Bauteilen Roland Leiter am 15.03.2005 um 16:42 Uhr (0)
 Hallo Donax,leider gibts diese Warnung nur in 2001´.Wenn die Meldung (mit der Korrekten ANzahl der Bodies)erschienen ist, hat Mechanica in meinen Projekten nie weiter verschmolzen.Prüfen, on er tatsächlich verschmilzt, kann manz.B. im unabh. Modus, indem man schaut, ob sich das Volumen (dieGruppe von Volumen) verschieben lässt oder nicht.------------------HTHRoland
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln | 
|  | PTC Simulationslösungen : Getriebepaar Roland Leiter am 24.07.2007 um 18:12 Uhr (0)
 Hallo,was spricht dagegen, anstatt Kugelgelenk & Zylinderlager ein Drehgelenk zu definieren?Wir sprechen hier von Starrkörpermechanik, wenn du nur kinematische Untersuchungen machst, sollte dass egal sein - etwas anderes ist es , wenn du realistische Lagerkräfte benötigst.Mit Kurvenscheiben wird dass nur gehen, wenn du (MDO nötig)- Walzen zueinander vorspannst (z.b. Federkraft) - dann müssen sich die Walzen rel. zueinander verschieben können- Reibung definierstP.s. Früher (MechMotion) hat man sowas über Cu ...
 
 
 | 
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |